Unterlage 19 zeigt in Dokumenten, Karten und Lageplänen detaillierte Informationen zu den Themen Artenschutz, Landschaftsschutz, Naturschutz.
Der landschaftspflegerische Begleitplan ist in Unterlage 19.1 (U19-1_B01_LB-ABA0099930-PLF-EB-LBP-Textunterlage) als ausführliche textliche Beschreibung und in Form von Lageplänen in Unterlage 19.2 enthalten. Die Lagepläne sind aus Gründen der Übersichtlichkeit in vier Blätter unterteilt: Von Süd nach Nord (AD München-Süd-West bis Südportal Tunnel Aubing) sind die Blätter nach Nummern sortiert.
Der Artenschutzbeitrag ist in Unterlage 19.3 (U19-3_B01_SAP-ABA0099930-PLF-EB-Artenschutzbeitrag) enthalten. Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist in Unterlage 19.4 (U19-4_B01_UVP-ABA0099930-PLF-EB-UVP-Textunterlage) enthalten.
Die landschaftspflegerischen Maßnahmen, die zur Minimierung bzw. Kompensation von Eingriffen in die Natur geplant sind, werden übersichtlich in Form von Tabellen und Lageplänen in Unterlage 9 dargestellt.
Unterlage 9.1 (U9-1_B01_LM-ABA0099930-PLF-LP-MASS-Übersicht_M25000) zeigt den gesamten Projektbereich.
In Unterlage 9.2 sind die Maßnahmen detaillierter an den Standorten ihrer Umsetzung dargestellt. Die Lagepläne sind aus Gründen der Übersichtlichkeit in Blätter untergeteilt: Die Maßnahmen entlang der Strecke von Süd nach Nord (AD München-Süd-West bis Südportal Tunnel Aubing) sind in den Blättern 1 bis 4 enthalten. Die weiteren Ausgleichsmaßnahmen außerhalb des Projektumfelds sind in den Blättern 5 bis 10 enthalten.
In Unterlage 9.3 (U9-3_B01_LMB-ABA0099930-PLF-EB-LBP-Maßnahmenblätter) sind Maßnahmenblätter enthalten, die genau beschreiben, welche Ausgleichsmaßnahmen geplant sind. Unterlage 9.4 (U9-4_B01_LMEK-ABA0099930-PLF-EB-LBP-Tabellarische-Gegenüberstellung) enthält einen tabellarischen Vergleich der notwendigen Eingriffe in die Natur mit den Ausgleichsmaßnahmen.